Gegen den bisherigen Tabellenzweiten Brackel 06 konnte unsere B-Jugend die erste Hälfte leicht für sich entscheiden, aber torlos ging es in die Pause. In Durchgang zwei wurden die Gäste immer stärker und erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten. Der DSC konnte nur noch reagieren statt zu agieren, Jan Vollmer im DSC-Tor hielt seine Farben durch eine überragende Leistung im Spiel. In den letzten Minuten wurde der DSC etwas stärker, als sich alles schon auf ein 0-0 eingestellt hatte, erzielte Tim Erkelenz in der Nachspielzeit das Tor des Tages zum 1-0 Sieg. Mit diesem nicht unbedingt eingeplanten Erfolg steht der DSC genau in der Mitte: vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und vier Punkte Rückstand auf Platz 2.
Mit einem ungefährdeten 8-0 in FC Merkur eroberte unsere A-Jugend den Platz an der Sonne, hat aber auch ein bis zwei Spiele mehr absolviert als die Verfolger. Erwähnenswert ein vierfach Torschütze in den Reihen der Bummelberger.
Schlecht gespielt (O-Ton Co-Trainer) aber gut gewonnen: nach einem 3-0 Erfolg beim SC Dortmund II schlich sich unsere dritte (KII) in Sichtweite der Spitzengruppe, die Treffer erzielten Tim Lüdtke, Manuel Kucklick und Nico Wistuba.
Gegen den TUS Bövinghausen sah unsere zweite (KI) im ersten Durchgang kein Land und hätte sich über einen deutlichen Rückstand zur Pause nicht beklagen können. Doch es blieb beim 0-0 zur Pause, nach Wiederanpfiff schien der erste Durchgang mit zwei Treffern für die Gäste in 10 Minuten seine logische Fortsetzung zu finden. So in etwa zur 70.Minute wurden die Gäste müde und der DSC zeigte in den letzten 20 Minuten endlich das er das Fussballspielen nicht verlernt hat. Marian Rudnik und Flemming Wolff stellten mit ihren Treffern zum 2-2 den Teilerfog sicher.
70 Minuten wunderbaren Fussball spielte unsere erste gegen Viktoria Resse, entsprechend schien mit einer 3-0 Führung alles gelaufen. Aber, als irgendjemand schonmal das Flutlicht einschaltete verlor der DSC den Durchblick und liess sich noch vier Buden einschenken…. Klaus wird näheres berichten.