Na eendlich! Im sechs Punktespiel gegen den TUS Eving II belohnte sich das Team endlich einmal und landete einen eminent wichtigen Dreier! Noch gestern und heute früh musste der Trainer personelle Hiosbotschaften nach Jahreszeittypischen Erkrankungen verkraften. Dankenswerterweise erklärten sich Marvin Müller sowie Arnold und Alexander Bilyy aus der C1 bereit auszuhelfen. Nein, ein schönes Spiel gab es nicht zu sehen, das liess natürlich der Tabellenstand beider Teams auch nicht erwarten. Der 1-0 Führung zum berühmt wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause folgten gegen 10 Evinger ( FV Bel. Gegenspieler) drei weitere Treffer in der 60./75./ 80.Minute.  Bemerkenswert die drei Treffer des C-Jugend „Goalgetters“…….  Erstaunlicherweise war der C-Jugendtrainer nicht so ganz damit einverstanden das der Spieler zukünftig in der B-Jugend Sonderklasse die Tore macht……… Mit diesem Sieg klettert der DSC auf Rang 10.

Nach einer 2-0 Führung zur Halbzeit sah unsere A-Jugend in Westrich wie der sichere Sieger aus, doch plötzlich stand es 2-2. In dieser Phase fühlte sich der DSC vom Unparteiischen übervorteilt, das ging soweit, das der eingewechselte Hergen Skibbe „sicherheitshalber“ die Höchststrafe kassierte und wieder ausgewechselt wurde – was nichts mit der Leistung zu tun hatte. Mit einer gewissen Wut im Bauch setzte der DSC alles auf eine Karte und landete noch zwei Treffer zum verdienten 4-2 Sieg.

Dem benachbarten Tabellenstand entsprechend erreichte unsere dritte in Türkspor Dortmund ein 1-1 Remis nach 1-0 Führung.

Einsicht ist der erste Schritt …….. noch während des Spiels stellte ein Aktiver des DSC fest: Zuckerbrot (letzten Sonntag) und Peitsche funktioniert nicht…. wohl  nur das letztere…  wollen wir jetzt nicht näher drauf eingehen. Beim Gastspiel in Hörder SC II lief bei unserer K I heute nicht viel zusammen, die Gastgeber dominierten annähernd über die gesamte  Distanz und machten deutlich, das ihr schlechter Tabellenstand nur daher rührt  weil sie vorne nicht treffen. Die völlig überraschende DSC – Führung kurz vor dem Pausentee durch Abdel. Reddahi der einen zweifachen Abpraller verwandelte. Bis eine Viertelstunde vor Abpfiff machte sich der DSC leise Hoffnung auf einen „schmutzugen“ Sieg, doch ausgerechnet dann sah der glänzend aufgelegte DSC -Torhüter einmal unglücklich aus und konnte einen strammen Verzweiflungsschuss nur ins eigene Tor fausten. Die erneute Führung nach einen doch zweifelhaften FE verwandelt durch Niklas Ernst in der 85.Minute, aber die Hausherren konnten nochmal nachlegen (88.) – selbst der Punktgewinn war für den DSC noch etwas schmeichelhaft. Trotz dieses Patzers hat der DSC zwei Punkte Vorsprung auf vier punktgleiche Teams dahinter, das Nachholspiel Sölde – SG Lüdo ist abermals ausgefallen und findet nunmehr im November statt.  Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der DSC II mit RW Barop einen der Verfolger zum Spitzenspiel.

Geschichten die so nur der Fussball schreibt: klar, im Hörder SC war es für den DSC nie ein Spaziergang, oft sahen die Bummelberger dort nicht gut aus. Auch heute wieder führten die Hausherren bereits nach 20 Minuten mit 2-0, doch dann kam Kampfeswillen und Moral Teil 1: Andreas Berning und Michael Kotlewski glichen aus. Der DSC kam wesentlich schwungvoller und engagierter aus der Kabine, doch wie aus dem nichts ein Kopfball zur erneuten Hörder Führung (55.) . Doch dann kam die Supermoral Teil 2: Dominic Tempel (66), Daniel Otto – habe ich doch gesagt, Comeback um 16.15 Uhr – ( 73.) und Viktor Schumacher (90+2) drehten das Spiel erneut zu Gunsten des DSC – am Ende stand ein 5-3 Sieg. Bereits am Freitag um 19.30 Uhr trifft der DSC im Derby auf den Spitzenreiter BSV Schüren,  es wäre schön, wenn sich der ein oder andere bei Bratwurst und Hopfenkaltschale mal blicken lässt……. Von daheim meckern kann jeder……..