Die Mannschaft legte das Angriffsspiel sehr breit an, sodass wir immer wieder Lücken fanden, um die Scharnhorster Abwehr zu überwinden. So fielen die Tore wie reife Früchte. Als besonders agil zeigte sich heute Engin Cömert, der nicht nur selbst zweimal traf, sondern auch als Vorbereiter an Toren beteiligt war. Wenn er heute seine ungenutzten Torchancen, und davon gab es noch reichlich, verwandelt hätte, wäre er der Mann des Spiels geworden. Man merkte der Mannschaft heute an, dass sie unbedingt etwas für das Torverhältnis tun wollte. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann die Tatsache, dass die Scharnhorster ihre Tore doch recht einfach erzielen konnten. Hier wäre ein bisschen mehr Konzentration nötig gewesen. Doch im Gefühl, den Gegner jederzeit durch Tempowechsel zu beherrschen, passieren solche Gegentore schon mal. Unsere Tormaschine lief heute gut, je zweimal trafen Andreas Berning, Engin Cömert, Dustin Nehm und natürlich „Kotte“ Kotlewski, nur einmal Daniel Otto. Dabei ließ Kotte seine Fans bis zur 76. Min warten, ehe Andreas Berning ihm den Ball maßgerecht servierte, damit er vollenden konnte. Drei Minuten vor Schluss bediente ihn Marcel Herzog zum 8:3. Den Schlusspunkt setzte Andreas Berning, der mit einem satten 20 Meter Schuß den letzten Treffer erzielte. Wenn der Gästetorwart nicht so gut gehalten hätte, wäre es heute für Scharnhorst sehr bitter geworden. Mal schauen, wie unsere Mannschaft mit diesem Sieg umgeht. Klaus Hellwig 2. Vorsitzender
Ergänzung (rrwenda): Weiterer Bericht auf Der Westen