Nach dem Fehlen im letzten Jahr fahren die Dorstfelder erstmalig zur Endrunde in die Helmut – Körnig Halle. Qualifiziert haben sich die Bummelberger als Sieger des ersten Halbfinales der Halle Huckarde. Im Eröffnungsspiel am Freitag traf man gleich auf den Rivalen Westf. Huckarde, natürlich agierten beide Teams recht vorsichtig und tasteten sich ab, eine Niederlage wäre halt eine schlechte Ausgangsposition gewesen. Die Würze bezog das Spiel hauptsächlich aus Fernschüssen beider Schlussmänner, die die Hallenmauern erschütterten aber nichts zählbares brachten – ein fades 0-0 bleb zu notieren. Im zweiten Spiel gegen die von einem großen Anhang begleiteten Blau – Weißen aus Huckarde erzielten Viktor Schumacher (7) und Mike Chrobok (13) die 2-0 Führung, den Huckardern gelang lediglich der Anschlusstreffer (17) . Punktgleich mit Westf. Huckarde ging es in den zweiten Tag, den der Chronist nicht besuchen konnte da er für den Fussballkreis in Brackel tätig war.
Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Dorstfelder im dritten Spiel am Samstag gegen RW Bodelschwingh: Der Führungstreffer von Philipp Schwaß (5) bedeudete gleichzeitig der Halbzeitstand, ab der 13.Minute fielen dann die Tore wie die reifen Früchte: ein Eigentor DSC (13.) wurde gefolgt von der Führung des RWB (14.) – das wäre das Ende aller Träume gewesen. Aber, da war ja noch unser Viktor: ein Doppelschlag in der 15.und17.Minute änderte die Ausgangslage grundlegend, da dem RWB nur noch der Ausgleich gelang (18.) war Dorstfeld der 2. Platz in der Gruppenphase nicht mehr zu nehmen. Durch den deutlichen Sieg der Westfalen gegen die Blau-Weißen im Ortsderby blien es bei dem zweiten Platz. Im Halbfinale traf man somit auf Arminia Marten und nicht auf die auch in der Halle immer schwer zu spielenden Mengeder mit ihrer bekannt riesigen Fangemeinde. Somit kam es zu einem weiteren Derby: Tore von Benjamin Steinhoff (8.) und ein Doppelschlag von Andreas Berning in der 10.und 12.Minute sorgten für eine vermeintlich sichere 3-0 Führung. Für die Martener reichte es aber nur noch zu zwei Treffern von Stefan Schulze und Alexander Schwarz zur 2-3 Niederlage. GESCHAFFT!!! Die Bummelberger durften sich nach Mengede als nächster die Eintrittskarten für die HKH abholen. Im Hoffnungslauf unterlagen die Westfalen – durch Zeitstrafen oft in Unterzahl agierend – den Arminen aus Marten deutlich mit 0-4, somit löste auch Marten die begehrten Tickets für die Endrunde.
In Gruppe 3 der Endrunde trifft der DSC auf den Kirchhörder SC und den „bärenstarken“ A-Ligisten SC Osmalispor die mit absoluter Sicherheit von einem positiv frenetischen Anhang begleitet werden. In der vermeintlich ausgelichenen Gruppe ist mind. der 2.Platz sicher machbar um die K.O. Spiele am Samstag zu erreichen. Auch in dieser Halle wird der Chronist wieder im Dienst sein, aus den Erfahrungen des letzten Jahres kann ich nur ausführen: ein Besuch lohnt sich!!!! Bedingt durch die Bauart der Halle kann jeder seinen Sitzplatz verlassen und sich dem „lustwandeln“ oder einem kühlen Getränk widmen – von den Spielen verpasst man nichts. De rab Mittwochabend zu verlegende Kunstrasen der Fa. Polytan dürfte für die Bummelberger sicher kein Nachteil sein………..