Als wahre Multitalente erwiesen sich am schon wieder letzten Wochenende im Januar einige Teams des DSC, waren sie doch im Freien und in der Halle im Einsatz:

Mini 1 absolvierten einen Freilufttest gegen DJK TUS Körne und nahmen erfolgreich am Hallenturnier in Herdecke – Ende teil. Ebenda gastierten auch beide F-Jugenden und verpassten tlw. nur knapp  den Sprung aufs Treppchen. Nicht so überzeugen konnte die E1 in der Herdecker Halle während die E2 den Wambeler SV 2 überdeutlich bezwang. Die E2 gastiert am Donnerstag 30.01. um 16.30 Uhr beim A-Ligisten FC Brünninghausen, sicher ein Gegner der den Bummelbergern einiges abverlangen wird.

Nun wird es langsam Ernst: das Großfeld für die D1 rückt unaufhaltsam näher, im allerersten Großfeldspiel gegen die SG Bockum-Hövel konnte ein Rückstand zur Halbzeit in ein 3-2 Sieg umgewandelt werden, auffallend die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams, keiner meckert einen Mitspieler an, wenn es mal nicht so gut läuft. Nur einen Tag später war die Truppe auch auf dem gut organisierten und mit Wohlfühlatmosphäre ausgestatteten Hallenturnier des FC Herdecke-Ende zu Gast. Leider konnte nur auf kleine Handballtore gespielt werden, so das oft derjenige der im Rückstand geriet schon auf der Verliererstrasse war. Im ersten Spiel der Vorrunde gelang ein überzeugender Auftritt gegen den Jungjahrgang der Gastgeber. Im zweiten Duell mit dem späteren Finalisten Westfalia Hagen konnte ein 0-1 Rückstand zum 1-1 Endstand ausgeglichen werden. Vier Punkte – Gruppensieg. Nun hatte das Team eine längere Pause, da in einer Hoffnungsrunde auch die Gruppenletzten der Vorrunde noch zwei Viertelfinalteilnehmer ermittelten. Endlich das Viertelfinale gegen den Kirchhörder SC (2), in einem unheimlich intensiv geführten Spiel fanden beide Teams das wohl richtige Rezept bei den kleinen Toren: schiessen was das Zeug hält. Letztendlich musste ein Strafstoßschiessen die Entscheidung bringen, hier war der DSC-Keeper einen „Tick besser drauf“ als sein Kirchhörder Kollege. Es kam zum Halbfinale gegen Arminia Marten, die Rivalen aus der Liga konnten früh in Führung gehen, trotz eines tollen Spiels und einiger guter Torszenen gelang es nicht, das Spiel zu drehen. Im Spiel um Platz 3 gegen Herdecke-Ende 2 (die im Viertelfinale ihre eigene Erstvertretung rauskegelten) waren beide Teams sichtbar müde und die Beine schwer – Sieger Herdecke. Im Endspiel machte Westfalia Hagen gegen Arminia Marten das Spiel und hatte die Chancen – dafür siegte Marten im Stafstoßschiessen.  Persönliche Anmerkung des Verfassers: während des gesamten Turniers wurde kein Alkohol verkauft, vielleicht hat das dazu beigetragen das auch die Fans (Eltern) absolut freundschaftlich und respektvoll miteinander umgingen – warum kann das nicht immer so sein?

Während die C2 am Samstag im Test gegen RW Leithe 2 mit 2-7 unterlag, gelang am Sonntag im Hallenturnier ein zweiter Platz (Eigener Bericht). Die C1 testete  gegen die U14 der SF Altenbochum 2 (Teilnehmer Aufstiegsrunde in Bochum), leider konnten die Gäste nur 11 Spieler aufbieten von denen sich im Spielverlauf auch noch einer verletzte, stand es zur Halbzeit 3-0, sprang am Ende ein deutliches 8-0 heraus.

Nun zu unserer A-Jugend: trotz des dauerhaften Ausfalls von „zweieinhalb Korsettstangen“ aus schulischen Gründen ist der Kader so breit und geschlossen aufgestellt, das dieses augenscheinlich  zügig kompensiert werden konnte, am letzten Sonntag gegen unsere eigene dritte Senioren hätte eine deutliche Führung gelingen müssen, da aber das Toreschiessen vergessen wurde reichte es „nur“ zu einer  3-4 Niederlage, am Freitag in Frohlinde führte die Truppe nach 40 Minuten bereits mit 4-1 begab sich dann ins vorgezogene Wochenende und unterlag mit 4-7.  Mit Arminia Marten 2 gastierte am Sonntag ein Seniorenteam am Bummelberg, ob die für „ältere Fussballherrschaften“ frühe Anstoßzeit von 11 Uhr dazu beigetragen hat mag dahingestellt bleiben, vom Ergebnis her wurden die Martener aber doch „ordentlich verhauen“ – mit sage und schreibe 14-2 siegte die A-Jugend. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit dem FC Brünninghausen im Aufstiegskampf zur Bezirksliga.

Auch unsere K2 und K1 war im Einsatz: während die K2 gegen den C-Ligisten und Aufstiegsaspiranten Vikt. Kirchderne 2 mit 3-0 gewann, konnte unsere K1 gegen den A-Ligisten RW Bodelschwingh zwar zeimal einen Rückstand egalisieren unterlag aber mit 2-4.  Leider lief es am Sonntag mit der Versorgung der Zuschauer mit Kaffee und Limo  nicht so rund – das tut uns leid, wir geloben Besserung!  Am Donnerstag absolviert unsere erste einen Test gegen einen Bezirksligisten aus Vinnum.