laut Betreuer wäre mehr möglich gewesen, wenn sich die Truppe cleverer präsentiert hätte. Am Sonntag um 13 Uhr gegen den TUS Deusen kann Olafs Combo eigentlich nur gewinnen. Das erwartet schwere Spiel hatte unsere K1 in Nette, in Durchgang einswar es von beiden Seiten nicht viel, die Hausherren versuchten es mit langen Bällen, der DSC wollte nur schön spielen, spätestens in Sichtweite des gegnerischen Strafraums war die Herrlichkeit vorbei. Aufregend und unglücklich für den DSC die letzten 10 Minuten: dem Treffer zum 1-0 für Nette ging wohl ein „derbes“ Stürmerfoul voraus. In Minute 40 liess sich ein Netter Spieler zu einer Tätlichkeit an seinen Gegenspieler hinreißen – folgenlos weil im Rücken des Unparteiischen. Hälfte zwei begann wieder mit „Schlafwagenfussball“, nach ca. 10 Minuten ging endlich ein Ruck durch den DSC: Nach taktischen Umstellungen kontrollierte der DSC das Spiel zusehends und hatte so ab Mitte der zweiten Hälfte auch endlich gute Torchancen, scheiterte aber an dem guten Netter Schlußmann. Schock für den DSC in der 70.: Ein Netter Stürmer traf Torhüter Jan Wolters mit den Schuhen ins Gesicht, mangels Ersatz biß Jan auf die Zähne und hielt bis zum Ende durch – natürlich immer unter den „wachsamen Augen“ eines Betreuers. Der Schiri liess es mit Gelb bewenden. In der Folge entwickelte sich endlich ein rassiges Kampfspiel mit einigen guten Gelegenheiten für den DSC. Der alles andere als souveräne Schiedsrichter zog sich den Unmut beider Teams zu, es ging nun ordentlich zur Sache. In Minute 78 erzielte der eingewechselte Christian Kornweih endlich den schon lange fälligen Ausgleich und das erste Saisontor. Danach war der DSC dem Siegtreffer näher als die Hausherren, es blieb beim 1-1. Für den DSC kein enttäuschendes Ergebnis, die Netter hatten sich wohl mehr vorgestellt. Am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr gastiert die K1 bei der „Reserve“ des SV Brackel 06, diese sind dieses Jahr ebenso souverän in die A aufgestiegen wie der DSC im Jahr zuvor. Sonntag um 15 Uhr empfängt die DSC-Reserve Hellweg Lütgendortmund zum Derby.