Ohne die beiden verletzten Stammkräfte Phillip Schwaß und Tim Schrade reichte es nur zu einem Remis. Dafür brachte der Trainer im Sturm unseren KI-Torjäger Mike Böttcher und Durmus Aydin rückte auf den Liberoposten. Dominik Lammert gab sein Debüt im Mittelfeld und so konnte das Spiel beginnen. Bereits in der 6. Min. hatte Mike Böttcher die Chance zur Führung, leider konnte er ein Schwarz-Zuspiel nicht verwerten und schoß aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Die Mannschaft zeigte sich dominant und drängte die Hörder in die eigene Hälfte. Weitere Chancen ergaben sich. Einen satten 25m-Schuß von Engin Cömert konnte der Gästetorwart in der 20. Min. gerade noch zur Ecke abwehren. In der 35. Min. kam Alexander Schwarz frei zum Schuß, doch seine Direktabnahme ging am Tor vorbei. In der 40. Min. scheiterte Mike Böttcher nach feiner Einzelleistung am Torwort. Seinen Flachschuß konnte der Keeper noch zu Ecke lenken.

Hörder war eigentlich nur dann gefährlich, wenn wir Fehler im Spielaufbau produzierten. Nach der Pause das gleiche Bild, der DSC bestimmte das Spiel, Hörde beschränkte sich auf Konter. Allen Zuschauern lag der Torschrei auf den Lippen, aber Engin Cömerts Schlenzer am herausstürmenden Torwart nach schnellem Konter kratzte der Gästelibero noch vor der Linie. Heute hat sich gezeigt, daß wir gegen sehr defensiv agierende Gegner Probleme haben. Um erfolgreich zu sei, muss die Mannschafte lernen, schneller umzuschalten und zielstrebiger nach vorne zu spielen. Das fängt beim Torwart an und endet schließlich beim Stürmer. Nur so können wir unsere Vorteile in der Schnelligkeit besser nutzen.