Leider kam es anders. Wir erwiesen uns als höfliche Gäste und verteilten reichlich Geschenke. Beim Ausgleich, nur vier Minuten später, konnte unser Torwart, Daniel Immel, eine weite Flanke nicht ablenken und schon stand es 1:1. Bis zur Pause wog dass Spiel hin und her. Durch die robusteZweikampfführung der Kirchhörder deutete sich an, daß es sehr schwer für uns werden würde, wenn wir nicht entschiedendagegenhalten. Partrick Lüder war wohl mit seinen Gedanken noch in der Kabine, anders kann ich mir den technischen Fehler bei der Ballkontrolle in der 47. Min. nicht erklären, den sein Gegenspieler zum 2:1 gnadenlos ausnutzte. Kirchhörder zog sich zurück und spielte auf Konter. Beim 1:3 sah unser Torwart wieder unglücklich aus. Einen Schuß wehrte er direkt vor die Füsse des gegnerischen Stürmers ab, derleichtes Spiel hatte und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:3 in der 52. Min. Unser Spiel wurde immer wieder durch unnötige Fehlpässe kaputt gemacht. Hier bewahrte Daniel Immel unsere Mannschaft vor einer höheren Niedrlage, zweimal reagierte er blendend gegen die gegnerischen Stürmer, die allein vor ihm auftauchten. In der 76. Min war er allerdings machtlos. Nach Abspiel- und Stellungsfehler von Durmus Aydin konnte der ehemalige Dorstfelder Peter Brdonkalla unbedrängt einköpfen.Selst eine gelb-Rote Karte, 79. Min. gegen eine Kirchhörder konnte uns nicht mehr nach vorne bringen.Lediglich ein Resutatsverbesserung gelang Alexander Schwarz mit einem 22m Schuß Sekunden vor dem Abpfiff. Die Mannschaft muss lernen, konzentrierter zu spielen und das Geschenke verteilen dem Weihnachtsmann überlassen. Klaus Hellwig 2. Vorsitzender