Der von Anfang an eingesetzte Mike Chrobock hatte zwar in der 18. Min. die Chance zur Führung, doch aus 12 Metern verzog er. Der Gegner nutzte dagegen eine Konterchance in der 20. Min. zur Führung aus. Wir konnten uns heute einfach in den Zweikämpfen nicht durchsetzen. Auch die zur Halbzeit eingewechselten Sedat Kösker und Engin Cömert brachten zwar optisch mehr Aktionen, doch zählbares kam dabei nicht heraus. Im Gegenteil, eine Standardsituation konnte unsere Defensive nicht klären und schon stand es 0:2. Jetzt wachte die Mannschaft auf und drückte stärker auf das gegnerische Tor. Die Zuschauer mussten allerdings bis zur 78. Min. warten bis ein 25 Meter Schuß von Phillipp Schwaß vom Annener Towart noch an die Latte gelenkt wurde. Die Mannschaft zeigt Willen, spielerisch fanden wir wenig Mittel die Gästeabwehr zu knacken. Ein Einwurf musste für den Anschlußtreffer herhalten, Mohan Raman warf ein, Sedat Köser verlängerte in die Mitte und Dominik Lammert vollendete in die lange Ecke. Jetzt wurde es noch einmal turbulent. Die gelb-rote Karte für Markus Hengelage hemmte unseren Schlußspurt nicht, jedoch die Rote Karte für Sedat Kösker und seinen Gegenspieler ließ unseren Elan versiegen. Es gelang uns nun bis zum Schlußpiff keine gefährliche Situation mehr. Alle waren unzufrieden, Trainer, Zuschauer und Spieler. Es ist immer schwieriger zu verlieren als zu gewinnen, nur sollte die Niederlage akzeptiert werden. Vielleicht waren wir alle vom dem guten Saisonstart der Mannschaft geblendet und hatten an mehr geglaubt. Leztzendlich zählt die Leistung auf dem Platz, wozu auch eine Unterstützung von außen durch die Zuschauer gehört. Wenn einige Zuschauer der Meinung sind, diese Unterstützung nicht mehr zu liefern, sondern sich in Beleidigungen äußeren, sollen Sie zu Hause bleiben. Dies entspricht nicht dem Niveau eines Dorstfelder Sportclubs. Alles was wir aufgebaut haben, lassen wir uns durch solche unqualifizierten Äußerungen nicht kaputt machen. Klaus Hellwig 2. Vorsitzender