Wacker Obercastrop – SC Dorstfeld 3:3 (1:1) Tore: 0:1 (1. Min.) Schumacher, 1:1 (40. Min.), 1:2 (47. Min.) Kotlewski, 1:3 (66. Min.) Berning, 2:3 (83. Min.) 3:3 (86. Min.)
Auch durch eine Blitzführung, Victor Schumacher nutzte bereits nach 30 Sekunden einen Fehlpass der Castroper eiskalt aus, umkurvte den Torwart und schob zur Führung ein, kam keine Sicherheit in unser Spiel.
Die Voraussetzungen waren heute denkbar schlecht, fünf verletzte Stammspieler fielen aus und weitere Spieler, die sich trotz ihrer Blessuren dem Team zur Verfügung stellten, ließen im Grunde keinen geordneten Spielablauf zu. Und so war es auch. Obercastrop bestimmte das Spiel und wir verlegten uns auf Konter, die nur zweimal effektiv vorgetragen wurden. Einmal scheiterte Kotte am Pfosten und ein zweites Mal fand Engin in demTorwart seinen Meister.
Eine Unachtsamkeit in der Defensive, Mohan ließ seinen Gegenspieler einfach laufen, brachte dann den Ausgleich in der 40. Min.
In den zweiten Hälfte schien alles für uns zu laufen. Erst traf Kotte nach dem schönsten Angriff über Chrobock, Cyganek und Cömert zur Führung, 47. Min., Grochla hielt einen von Mohan verschuldeten Foulelfmeter, 65. Min., Berning traf per Kopf nach Cömert-Ecke zum 3:1, 66. Min., gelb-rote Karte für die Gastgeber in der 72. Min. Doch es fehlte uns einfach die Souveränität um gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Castroper Mannschaft in den Sieg sicher über die Zeit zu spielen. Wir agierten in Überzahl zu sorglos, offensiv und besonders defensiv offenbarten sich Defizite, die der Gastgeber dann noch zum Ausgleich nutzen konnte. Schade, das die Mannschaft heute die notwendige Cleverness hat vermissen lassen. Sie hat sich selbst um den eigentlich verdienten Sieg gebracht. Aber das kann sie ja am Sonntag gegen VFB Waltrop nachholen.
Klaus Hellwig
2. Vorsitzender