. Uns reichte eine disziplinierte Defensivleistung um den Gegner in Schach zu halten. Ganze zwei Torchancen erspielten wir uns in der ersten Halbzeit. Die erste nutzte Mohan Raman zur Führung aus. Nach Engin Cömerts Freistoss verlängerte Andreas Berning per Kopf zu „Mo“, der überlegt ins lange Eck vollendete. Bei der zweiten Chance zielte Pascal Melcher zu hoch, als Engin Cömert von links scharf in den Strafraum flankte. Ansonsten bestimmte Phönix das Spielgeschehen ohne jedoch ernsthaft unser Tor in Gefahr zu bringen. Die Defensive stand sicher. Hier zeigte Fabian Höfer, für den verletzten Patrick Lüder auf der Manndeckerposition eingesetzt, eine gute Leistung und lieferte eine grundsolide Partie ab. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, Phönix bestimmte das Spiel ohne zwingend zu sein. Eine Unachtsamkeit im gegnerischen Spielaufbau nutzte Andreas Berning aus und bediente unseren Torjäger Kotte vorbildlich. Der wiederum in bekannter Manier aus kurzer Distanz einschoss. Eving gab sich noch nicht auf und erzielte bereits fünf Minuten später den Anschlusstreffer. Hier zeigt sich unsere Abwehr einmal nicht im Bilde ansonsten stand alles sicher. Bei drei noch ausstehenden Spielen und acht Punkten Rückstand zum Tabellenführer dürfte der Meisterschaftszug wohl abgefahren sein. Jedoch macht uns unser Kreisvorsitzender Hoffnung auf eine Relegationsrunde. Wenn wir die letzten drei Spiele siegreich gestalten, können wir an dieser Runde teilnehmen. Im Augenblick würden die neun Tabellenzweiten der Bezirksligen drei Aufsteiger im k.o. Modus ausspielen. Wir werden das Thema genau beobachten und sie informieren.Klaus Hellwig2. Vorsitzender