So rückten Daniel Otto, Pierre Guthmann in die ersten Elf und Patrick Lüder kehrte nach seiner Verletzungspause auf seine angestammte Manndeckerposition zurück. Alles sah ab der 6. Minute, Mohan Ramans platzierter Kopfball landete unhaltbar im gegnerischen Tor, nach einer leichten Aufgabe aus.Doch weit gefehlt, die Gäste spielten munter mit, ohne jedoch zwingend zu wirken. Unser Spiel kam mal wieder nicht so richtig in Fahrt. Weitere Chancen für eine beruhigende Führung durch Benjamin Steinhoff und Michael Kotlewski blieben ungenutzt. Unsere Mannschaft wachte erst wieder auf, als der Gast zehn Minuten nach der Pause den Ausgleich erzielte. Eine Lücke über unsere rechte Seite nutze Bergkamen geschickt aus und erzielte etwas überraschend das 1:1. Erst jetzt spielten wir wieder zielstrebiger. Und es dauerte nur fünf Minuten, da besorgte Andreas Berning mit einem 16m-Hammer die erneute Führung. Die Zuschauer mussten nur drei weitere Minuten warten, um das schönste Tor des Tages zu erleben. Der eingewechselte Engin Cömert setzte sich links außen durch und flanke maßgerecht auf Daniel Otto, der geschickt mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler alt aussehen ließ und zu Michaeil Kotlewski auflegt, der in Torjägermanier vollendete – ein schönes Tor. Interessant wurde es dann ab der 67. Min., als wir nur noch zu zehnt spielen mussten. Robert Grüner sah nach Foulspiel die Rote Karte. Doch bereits in der 75. Minute besorgte der heute phasenweise mit alter Torgefahr aufwartende Daniel Otto mit einem trockenen, flachen Schuss für den Endstand. Das Spiel hat gezeigt, daß die Mannschaft hohes Potenzial besitzt und noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Und das lässt für die Zukunft auf einiges hoffen. Klaus Hellwig 2. Vorsitzender