EILMELDUNG! Das Letzte M-spiel der 2. MS vs. BW Huckarde II am Donnerstag den 25.05. wurde von den Gästen ABGESAGT! 3. MS hat sowieso Spielfrei! Letzte Spiele 2016/17 somit zweimal 1. MS: Mittwoch 24.05. Kreispokalfinale um 19 Uhr in Wickede. Zum Schaulaufen empfängt der Meister dann am Sonntag den 28.05. um 15 Uhr den Hörder SC!
Einige mögen sich noch an den Aufhänger anläßlich des Vorbereitungsbeginns Mitte Januar erinnern…… die „Mission wir wollen am 28.05. um 17.30 Uhr immer noch Tabellenführer sein“ wird vorzeitig als erledigt zurückgegeben! Der SC Dorstfeld ist wieder in seiner langjährigen sportlichen Heimat der Bezirksliga zurückgekehrt!
Die Bilder zeigen die Pyrotechnik (Beitrag) und oben den MEISTER der KL A1 Dortmund 2017!
Am Samstag den 20.05.2017 um 21.55 Uhr ertönte der Schlußpfiff des Schiedsrichters und löste unbeschreiblichen Jubel aus, gut, für eine Meisterschaft des BVB wäre das etwas wenig gewesen, aber mit der Feier zur Routinemäßigen Meisterschaft des südlichsten Bundesligavereins konnte der DSC locker mithalten. Als wahrer Meister im Einpeitschen zeichnete sich Erfolgstrainer Peter Brdonkalla aus dem natürlich auch die erste Bierdusche gebührte! Später ließ man ihm noch mehrmals hochleben – zuviel wiegt er ja eher nicht. Außerhalb des Spielfeldes folgte später noch eine kurze, beeindruckende „stille“ Inszenierung mit Pyrotechnik. Im Vereinsheim sollte dann noch ein Wässerchen zum Abkühlen zu sich genommen werden……………………….. Bereits um 22 Uhr gratulierte denn auch der Staffelleiter der leider nicht vor Ort sein konnte. Die notwendige 1 Woche Sperre für „Göhlich“ (nur Pokalspiel, 28.05. wieder spielberechtigt) schickte er gleich mit – Ordnung muß sein!
Bis aber gefeiert werden konnte, musste nochmal hart gearbeitet werden: gute 100 Fans des DSC kamen tlw. direkt aus dem Fussballtempel zur Flora. Der DSC übernahm gegen tiefstehende Eintrachtler sofort das Kommando und liess Ball und Gegner laufen, die ein oder andere Torchance sprang auch dabei heraus, bis zur 30. Minute kam der TSC Eintracht kaum vor dem Dorstfelder Tor. Dann wurde das Spiel etwas offener und die Dorstfelder Chancen klarer.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild, der DSC vergab mittlerweile Chancen zum Haareausraufen, endlich in der 54. Minute schien alles seinen Lauf zu nehmen die überaus verdiente Führung durch Sönke Lohse. Nur 2 Minuten später ein blitzschneller Konter der Hausherren vermeintliche Notbremse durch Christian Göhlich zwangsläufig Rot (wohl doch berechtigt) Dorstfeld nur noch zu zehnt. Nun kamen natürlich auch die Eintrachtler öfter auf das Dorstfelder Tor aber Jan Vollmer war stets auf dem Posten. Der DSC spielte auch in Unterzahl geschickt seinen Stiefel runter aber das erlösende 2-0 wollte trotz tausendprozentiger Chancen nicht fallen. Jeder weiß, wie endlos lang die Zeit in so einem Spiel wird, 88. Minute G/R TSC Eintracht, nach ca. 3 Minuten (relativ kurzer) Nachspielzeit hatte der Schiedsrichter endlich ein Einsehen. Der SK möge uns verzeihen, das wir uns nicht von ihm verabschiedet haben!
Nichts soll aufgewärmt werden, aber Fakt ist, unabhängig vom sportlichen Abstieg 2016 stand der Verein und zwangsläufig auch die erste Mannschaft vor einem Jahr vor dem Abgrund, die Einstellung des Spielbetriebes konnte erst sprichwörtlich um eine Minute vor zwölf abgewendet werden, vor diesem Hintergrund kann die Leistung des GESAMTEN Teams gar nicht hoch genug bewertet werden!
Am erfolgreichen Wiederaufbau waren beteiligt: „Teamchef“ Anas Malek, Trainer Peter Brdonkalla und Damian Sylvester, Betreuer Sven Schneeloch und Adnan Malkiou, fallweise versuchte sich auch der Unterzeichner nützlich zu machen. Zum Kader gehörten im Tor: Jan Vollmer, Daniel Kußler, Maurice Ludwig, Siyabend Akgül und Benjamin Kellner, der aber aus Gesundheitlichen Gründen früh die Reissleine ziehen musste. Wir wünschen ihm weiterhin eine gute Genesung und ALLES Gute. Als Feldspieler liefen auf: Dervis und Durmus Aydin, Jerome Benke (noch verletzt), Tolga Buyruk, Said Chenkouk Asbaa, Mike Chrobok, Michael Efthimiadis, Bastian Erzen, Christian Göhlich, Niklas Blume, Marcel Herzog, Vedin Krusko, Sönke Lohse, Paulo Miguel Mendes Ribeiro, Kadir Öztoprak, Thapakorn Peters, Michael Reimann, Sefa Secgel, Valentin Trögel und Waga Taff. Von den Transfers enttäuschten uns nur zwei Spieler – auch das ein Erfolg. Dank auch an die, die fallweise ausgeholfen haben – Übungsleiter / Torwart der 2. Mannschaft, AH-Spieler – ich hoffe ich habe niemand vergessen.
Zwer Spiele stehen noch an: Pokalfinale in Wickede (24.05. 19 Uhr) und die Kür vs. Hörder SC (28.05. um 15 Uhr).
Dem Team bereits jetzt ALLES GUTE in der Bezirksliga und Viel Erfolg! 20.05.17 Volker Schneeloch