Eine durchschnittliche Leistung reichte heute zum Sieg. Der Gegner präsentierte sich wie erwartet mit einer starken Leistung. Das einzige was den Hördern fehlte war der finale Abschluß. Die Defensivarbeit unserer Mannschaft war heute der Schlüssel zum Sieg. Unsere etatmäßigen Stürmer mussten leider von Anfang an passen. Zu seinem ersten Einsatz kam heute Pascal Melcher, im offensiven Mittelfeld eingsetzt, machte er seine Sache gut und erzielte sogar per Kopfball die Führung. Aus spitzem Winkel köpfte er eine weite Flanke von Victor Weber unhaltbar ins lange Eck, passiert in der 16. Min. Die Hörder erspielten sich im gesamten Spiel eine optische Überlegenheit, doch zwingendes an Torschancen ergab sich selten. Nur in der 52. Min. gelang doch ein Tor. Ein schneller Gegenstoß über unsere rechte Seite brachte den Ausgleich. Benjamin Jung konnte die scharfe Flanke nur nach vorne abwehren, der Hörder Stürmer brauchte nur noch einzuschieben. Die eingewechselten Sedat Kösker und Marcel Herzog brachten nach einer kurzen Anlaufzeit, mehr Schwung in das Offensivsspiel. So war es beiden vorbehalten in der 63. Min den Siegtreffer zu erzielten. Aus abseitsverdächtiger Postion nahm Sedat den Ball auf, lief aus halbrechter Positon auf den Torwart zu und überlistete ihn mit einem Heber, sicherheitshalber drückte Marcel Herzog kurz vor oder bereits hinter der Linie den Ball ins Tor. Hörder erhöhte jetzt den Druck auf unser Tor, doch klare Chancen blieben Mangelware. Was dann doch den Weg aufs Tor fand, wurde sichere Beute von Benjamin Jung. Konterchancen boten sich ebenfalls, doch Marcel Herzog und Dustin Nehm vergaben. Das die Mannschaft dazugelernt hat, zeigte sie mit dem letzten Spielzug. Überlegen nach vorne gespielt,gekonnt ausgespielt, nur der krönnende Abschluß fehlte. Danach war Schluß und der Sieg unser.Klaus Hellwig2. Vorsitzender