Unsere Mannschaft ließ sich davon beeindrucken und fand sehr langsam ins Spiel. Die erste Chance bot sich Alexander Schwarz in der 18. Min, als er nach Vorlage von Tim Schrade aus kurzer Distanz am Torwart scheiterte. Rahm war nur dann gefährlich, wenn durch Standardsituationen der Ball vor unserem Tor auftauchte. Doch unser Torwart Daniel Immel zeigte sich auf dem Posten. Wiederum Alexander Schwarz hatte die zweite Chance, als Tim Schrade den Ball gekonnt von seiner Brust abprallen ließ und Alex leider am Tor vorbei schoss. Das Spiel war geprägt durch viele Foulspiele, Spielfluss kam selten zustande. Der Schiedsrichter zeigte keine gute Leistung und hatte das Spiel nie unter Kontrolle. So kam Rahm sogar zur Führung. Nach einem hart getretenen Eckball landete der Ball über mehrere Stationen in unserem Tor, 65. Min, ein Billardtor. Nun zeigte unsere Mannschaft spielerisch wesentlich mehr und forcierte das Spiel nach vorne. Einen Eckball von Engin Cömert köpfte Dominik Lammert noch auf das Lattenkreuz. Doch in der 86. Min. lenkte Tim Schrade eine harte Hereingabe von Alexander Schwarz ins Rahmer Tor. Das Engin Cömert die gelb-rote Karte erhielt, hatte keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen. Für die Mannschaft war der Punkt hochverdient. Zukünftig sollte unser Team besser auf eine derartige Spielweise reagieren und entsprechend agieren.

 

 

Klaus Hellwig

2. Vorsitzender