Bevor es am kommenden Sonntag einen sportlichen Feiertag auf dem Bummelberg gibt, gab es heute interessante Partien zur Einstimmung: die B-Jugend spielte in einem „Sechs-Punktespiel“ gegen den Kirchhörder SC ruhig und konzentriert ihr Spiel und hatte keine Mühe passenderweise auch sechs Tore zu erzielen – drei in jeder Hälfte. Mit diesem Sieg hat der DSC weiterhin mind. fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsrang, reist allerdings am kommenden Sonntag als Außenseiter zum Spitzenreiter FC Brünninghausen.
Im Spiel der Sonderklasse A-Jugend Hombruch II – SC Dorstfeld zeigten beide Teams ein tolles Spiel mit zahlreichen Torchanccn auf beiden Seiten – der DSC nutzte deren zwei zu wunderschönen Treffern. Nun fiebert alles dem Duell gegen den Spitzenreiter FC Brünninghausen am kommenden Sonntag entgegen. Einladung folgt!
Hervorragender Kreisliga B-Fussball, ein typisches Derby und ein Unentschieden – da kam keine Langweile auf. Die ersten fünf Minuten in der Partie SC Dorstfeld III – Eintr. Dorstfeld gehörten den Gästen, mehere Eckbälle waren zu notieren. Dann nahm das Spiel wahren Derbycharakter an und kam richtig in Fahrt. In der 15.Minute verschoss der DSC einen Handerlfmeter, in der 25.Minute dann aber die Führung durch Marcel Müller. Durch einen wohl berechtigten Foulelfmeter den die Gäste „sicherheitshalber“ zweimal verwandelten (Schiri liess zu recht wiederholen) glich Eintracht in der 34. Minute aus. Bereits zwei Minuten später die erneute Führung durch Nico Wistuba. Mit 2-1 ging diese leicht nicklige aber nicht unfaire Partie in die Pause. Im zweiten Durchgang beruhigte sich der Spielfluss, beide Teams neutralisierten sich etwas. Die Hausherren kamen noch zu meheren höchstkarätigen Chancen die allesamt vergeben wurden. In der 78.Min. der Treffer zum 2-2 Endstand durch ein „dummes Tor.“ Das die Gäste in den letzten zehn Minuten noch zwei totale FV (Nachtreten/SR-Bel.) verkraften mussten spielte keine Rolle mehr.
Die Generalprobe für das Duell gegen den Spitzenreiter Hombrucher SV II am Sonntag verpatzte unsere K1 mit einem 0-3 in Oespel – bekanntlich schwingt Bodo Sievers dort jetzt das Zepter. Bereits in der 1.Min. verletzte sich Marc-Andre Adler, er musste durch Felix Kutzera ersetzt werden der nach zweijähriger! Verletzungspause sein Comeback gab. In der Folge waren in einem guten Spiel mehere gute Chancen für den DSC zu verzeichnen. Zwei unnötige Gegentreffer rissen die Bummelberger aus allen Träumen. Auch blieb das Verletzungspech dem DSC treu, zwei weitere Ausfälle konnten nicht mehr ersetzt werden, DSC Torhüter Simon Tenkamp bewahrte seine Farben vor einer höheren Niederlage,
Auch in Schwerin steht mit Thomas Faust jetzt ein Dorstfelder Urgestein auf der Komandobrücke – genutzt hat es (noch) nichts. Der DSC erwies sich als „unhöflicher“ Gast und nahm durch zwei Treffer von Viktor Schumacher drei Punkte mit nach Dorstfeld.