bis zur Pause ein 0-0 halten, am Ende stand allerdings eine 0-2 Niederlage, Auch wenn die Leistung in Ordnung war, ist die Mission Klassenerhalt natürlich nicht einfacher geworden. Pflichtsieg der A-Jugend bei den abgeschlagenen Nettern: 9-1. Auf Kurs bleibt auch unsere dritte: bereits zur Pause 4-1 Führung gegen Bövinghausen II – Endstand 8-1. Die zahlreichen Zuschauer waren vom Lokalderby zwischen Eintracht Dorstfeld – SC Dorstfeld II überwiegend enttäuscht, den Hausherren blieben aber 3 Punkte als Trostpflaster. Die Bummelberger hingegen konnten nicht ansatzweise an die Leistung gegen Hellweg LÜDO anknüpfen und veranstalteten 65 Minuten ein Fehlpassfestival. Die Eintrachtler nutzten zwei ihrer wenigen Chancen zur 2-0 Führung, der DSC erzielte in der 65. Minute den Anschlußtreffer durch Adrian Wadowski und fing dann endlich an Fussball zu spielen. Es begannen 10 starke Minuten der Bummelberger die den Ausgleich hätten bringen müssen. Ein Konter der Hausherren führte zum 3-1 (73.) und beendete die Bemühungen des DSC. Bezeichnend für den heutigen Tag die berechtigte Rote Karte für Marc-Andre Adler (80.) – grobes (frustbedingtes??) Revanchefoul in Höhe der Mittellinie.Fazit: 10 starke Minuten reichen nicht aus, um ein Lokalderby was durchaus mit „Nickligkeiten“ gespickt war, aber den Erwartungen an ein „heiß umkämpftes Derby“ niemals gerecht wurde, zu gewinnen. Am kommenden Sonntag gibt es die einmalige Gelegenheit alle drei Seniorenteams des DSC ohne viel Reiseaufwand „live und in voller Länge“ zu erleben: Um 13 Uhr empfängt unsere zweite die einzig weitere Zweivertretung in der A1 – Mengede 08/20. Anschliessend übernimmt Huckarde den Staffelstab und ist Gastgeber für Dorstfeld (15 Uhr) und Dorstfeld III (17 Uhr). Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, in Verbindung mit Huckarde wird für Speis und Trank gesorgt sein. Bitte am Samstagabend das Umstellen der Uhren nicht vergessen, damit niemand eine Stunde zu spät kommt!