20.12.2021 Der Beitragseinzug für das 1. Quartal wird aus kalendarischen Gründen (Wechselperiode/Bankvorlauf) am Donnerstag den 06. Januar 2022 durchgeführt. Trainingsbeginn 2022 am 04.01. zunächst mit der 1. Mannschaft.
Der DSC wünscht allen Schöne Feiertage sowie viel Erfolg für 2022 und vor allem bleibt gesund! Und wenn dann noch der Wunsch nach dauerhafter, weitestgehender Normalität erlaubt ist…..
24.11.2021 Es dürfte allgemein bekannt sein, was am Düsseldorfer Rheinufer beschlossen wurde. Mit Ausnahme der B-und A-Jugend bleiben alle Spiele angesetzt.
Die Regeln in Kurzform: Spieler*Innen unter 18 Jahre gelten als getestet (Schule), Spiele der B-und A-Jugend (2006-2003) bleiben abgesetzt. Seniorenspieler*Innen und Schiedsrichter*innen entweder getestet, genesen, oder negativer, max. 48 Std. alter PCR-Test. Weitere Ausnahmen für Übungseiter etc. sind hier nicht von Interesse.
Zuschauer – auch wenn sie Kinder begleiten – benötigen ausnahmslos einen 2G – Nachweis, ansonsten kein Zutritt zur Anlage.
Wir alle bedauern die Umstände, bitten aber im allgemeinen Interesse dringend um Beachtung. Wir sind ja neutral, trotzdem rufen wir auch die letzten zur Impfung auf, einen anderen Weg für ein annähernd normales Leben auch in der kalten Jahreszeit gibt es wohl nicht! DANKE
19.12. Zum Jahresabschluss stehen noch zwei Seniorenspiele auf der Agenda: die Erste “reist” im Lokalderby zu SV Eintracht Dorstfeld (14:45 Uhr): es war wohl ein Lokalderby mit allen was dazugehört aber auch mit dem was nicht dazugehört (Pyrotechnik). Der DSC legte diesmal los wie die Feuerwehr und führte bereits nach 22 Minuten durch zwei Treffer von Pascal Kowalczyk sowie Florian Schöndorfer mit 3-0, den Eintrachtlern gelangen in der 40. und 55. Minute die Treffer zum 2-3 Endstand durch Tim Marquardt und Marc-Daniel Otto. Mit diesem sechs Punkte Sieg und sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz werden die Unterdorstfelder über den Jahreswechsel kaum schlaflose Nächte haben während die Oberdorstfelder im Keller festsitzen. Die Zweite überstand den spielfreien Sonntag unbeschadet und steht weiter “über den Strich”. Die Vierte besiegte Wambel II mit 4-1 (2-0) und hat sich ins Mittelfeld vorgearbeitet. Tore: Orkun Pelit, Achraf Oughalmi und zweimal Juled Mushica.
11./12.12. Ziemlich erfolgloses Wochenende: die Erste unterlag in Kirchhörde II mit 2-3. Bereits nach einer halben Stunde lag der DSC mit 0-2 im Hintertreffen. Der Anschlusstreffer in der 60. Minute (Emre Erdur) brachte neue Hoffnung, ein umstrittener Elfmeter für Kirchhörde in der 70. Minute brachte die Entscheidung, der erneute Anschlusstreffer in der Schlussminute durch Robin-Lee Grabowski änderte nichts mehr an der Niederlage. Absolut chancenlos die Zweite bei dem 0-6 gegen den TuS Deusen. Gefallen konnte die Vierte bei der 1-2 Niederlage gegen den Tabellenzweiten TuS Bövinghausen, die frühe Führung der Gäste glich Kevin Braun in der 55. Minute aus. In der 86. Minute nutzte der TuS eine Unaufmerksamkeit der Hausherren zum Siegtreffer. Unter Flutlicht! behielt unsere C-Jugend beim 6-0 Sieg in VFR Sölde II den Durchblick. Während die E-Jugend ihr Spiel absagen musste, agierte die F-Jugend in Westhofen sehr erfolgreich. Mit einem Rückstand von je zwei B-und A-Jugend Heimspielen sowie wenigen Auswärtsspielen geht die Jugend in die Weihnachtspause. Nach Stand heute beginnen die Nachholspiele bereits am letzten Wochenende im Januar.
04./05.12. Im Derby gegen Hellweg Lütgendortmund gelang unserer Ersten ein 2-0 Sieg, in der Tabelle schlägt sich das mit einen 3 Punkte Polster zum ersten Abstiegsplatz nieder. Vor leider wieder einmal – vielleicht auch verständlich – wenig Zuschauern entwickelte sich ein Spiel mit vielen positiven Emotionen das der DSC weitestgehend beherrschte. Das trotzdem nur zwei Tore dabei raussprangen lag zum einen an einer ausbaufähigen Chancenverwertung zum anderen an einen gut aufgelegten Hellweg Torhüter. Beide Tore erzielte Valentin Trögel bereits in der 17. und 19. Minute. Spannend wurde es nochmal in der 86. Minute: Notbremse und FV (2 Spiele Sperre) für einen DSC-Spieler. Der fällige Strafstoß wurde über das Tor gejagt – damit war die Messe gelesen. Die Zweite unterlag in FC Sandzak II ebenso deutlich wie die vierte und tritt auf der Stelle. Mäßig erfolgreich die Jugend: nur ein Punkt für die C-Jugend. Die spielfreie E-Jugend verabschiedete ihren ÜL Marcel Toribio dessen hoffnungsvoll begonnene ÜL-Laufbahn wegen einer angestrebten Ausbildung bei der Feuerwehr b.a.w. unterbrochen wurde. Viel Erfolg Marcel!
27./28.11.2021 Vorweg: die uns auferlegten strengen Einlasskontrollen funktionierten ohne Probleme, für viele ist es wohl schon Normalität sein 2G zu zeigen um “Vorzüge” zu genießen. Oft gerät schon in Vergessenheit das der Besuch eines Sportplatzes zu den Grundrechten gehört……. Daher wiederholt die Bitte: holt euch den Piks bevor der Riss in der Gesellschaft unüberbrückbar wird…… Sportlich gab es für die drei Seniorenteams zwar null Punkte aber die gezeigten Leistungen waren kaum zu kritisieren. Während die F-und E-Jugend diesmal mäßig erfolgreich waren, feierte die C-Jugend ein 9-0 Schützenfest am Bummelberg. Ein würdiger Abschluss für den langjährigen DSC – Spieler …… der schon länger im Fokus anderer Vereine stand und nun die Chance hat, deutlich höherklassig zu spielen. Selbstverständlich wurde der Spieler mit Kakao und Kuchen gebührend verabschiedet. Für deinen weiteren Lebensweg lieber …. wünscht dir dir der Dorstfelder SC Alles Gute und Viel Erfolg!