Crowdfunding „Klima ist unser Heimspiel“

Mit der Aktion „Klima ist unser Heimspiel“ wollen wir als Verein die Möglichkeit nutzen, die Bürger auf uns aufmerksam zu machen. Bereits in der Vergangenheit haben wie mit Schulen und Kindergärten bereits ähnliche Aktionen durchgeführt, um die Umwelt zu verbessern. Wir haben z.B. Nistkästen für Bodenhecken und Baumbrüter gebaut und installiert.

Des Weiteren will der SC Dorstfeld 09 mit dem Projekt seine Sportanlage in Dorstfeld auf den neuesten Umweltstandart bringen. Als erstes soll die Flutlichtanlage auf LED umgerüstet werden und an den Gebäuden des Vereins sollen die energetischen Schwachstellen beseitigt werden. Mit dem Energieversorger soll ein neuer Vertrag über Ökostrom und Gas geschlossen werden. Der SC 09 kann das aber nicht alleine stemmen. Deshalb brauchen wir Eure Hilfe! In den nächsten drei Jahren soll dies alles umgesetzt werden.

Was wird benötigt:

Für die Flutlichtmatten, den An- und Abbau der Traversen und die Installation fallen
Gesamtkosten von ca. 45.000€ an. Bitte unterstützt uns!

Spende s.Link

Klima ist unser Heimspiel – SC  Dorstfeld 09 – betterplace.org

Veröffentlicht unter News, Startseite | Kommentare deaktiviert für Crowdfunding „Klima ist unser Heimspiel“

SC Dorstfeld 09 – B1

Veröffentlicht unter B1, Startseite | Schreib einen Kommentar

SC Dorstfeld 09 – G1

Veröffentlicht unter G1, Startseite | Schreib einen Kommentar

SC Dorstfeld 09 – F1

Veröffentlicht unter F1 | Schreib einen Kommentar

16.12.2023 Weihnachtsfeier der Jugend

Im Pulsschlag Bürgerhaus in Dorstfeld ist die Jugend des SC Dorstfelds 09 herzlich eingeladen.

Termin: 16.12.2023 14:00Uhr

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

1. Caravanzeitcup 2022 ein voller Erfolg!

Bitte beachten: der Beitragseinzug 03. Quartal wird wg. der Transferperiode erst am 06./07.07. durchgeführt!.

Ein erfreuliches Fazit zogen die Veranstalter und die meisten Gäste nach dem Turnier: auf 10 Min. pünktlich wie es in Dorstfeld Tradition ist, nur ein Team fehlte unentschuldigt, ein Team sagte kurzfristig ab so das kein Ersatz mehr verfügbar war. Für Kopfschütteln sorgte einzig ein ÜL der F-Jugend: da er sich als sicherer Sieger des Turniers sah fühlte er sich um den Sieg betrogen als den Regeln entsprechend aber auch wg. der brutalen Hitze keine K.O. Runde gespielt wurde. Auf die Präsente für die Kinder legte er keinen Wert und reiste kurz vor der Siegerehrung ab. Ob das im Interesse der Kinder war?

Wir laden euch zum ersten Jugendturnier der „Neuzeit“ ein, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. In Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor – der ungenannt bleiben möchte – soll das Turnier eine feste Größe im Terminkalender werden.

In wenigen Tagen werden auch Fotos eingestellt.

Sonntag 19.06. 11:00 – 16:30 Uhr E-Jugend Die Hausherren – sicher kein „Aufstiegsfavorit“ hielten im Konzert der „großen“ gut mit und unterlagen nur mit jeweils ein Tor Unterschied. Platzierungen: FC Brünninghausen II (nach ES), SV Brackel 06 II, Westfalia Rhynern II, DSC Wanne-Eickel III.

Samstag 18.06. 09:45 – 12:45 Uhr Minikicker Spielfest gefolgt vom F-Jugend Spielfest 13:00 – 18:00 Uhr. Bei grenzwertigen Witterungsbedingungen hatten die Kinder trotzdem viel Spaß. Ein unbürokratisch installierter Rasensprenger leistete Gute Dienste.

Freitagabend 17.06.2022 (Alt)Senioren Einlagespiel zur Unterstützung einer lokalen Brauerei.

Donnerstagfeiertag 16.06.2022 Bei noch erträglichen Witterungsbedingungen wurden die ersten Sieger gekürt: in der C-Jugend nahmen 10 Teams den Kampf um die Pokale und hochwertiger Spielbälle für die vier Halbfinalisten auf. Während dich die Hausherren hanseatisch vornehm zurückhielten, platzierten sich: 1. Erler Spielverein 08 II, 2. FC Brünninghausen II, 3. Westfalia Huckarde II, 4. Dortmunder Löwen 61 (SF Brackel).

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Erste siegt im Lokalderby und sichert den Klassenerhalt.

Sonntag 29.05. um 15:00 Uhr im Lokalderby gegen Eintracht Dorstfeld müssen beide Teams unbedingt gewinnen, alles andere zählt nicht! Reden wir nicht um den heißen Brei herum: überspitzt formuliert steht die Zukunft des Vereins auf dem Spiel. Jeder weiß, das nach einem evtl. Abstieg nur selten der sofortige Wiederaufstieg gelingt. Ein enormer Druck lastet auf die Aktiven….die Jungens brauchen jede Unterstützung! Vor gut 200 Zuschauern bei besten Fußballwetter lediglich der kräftige Schauer kurz vor der Halbzeit trübte den netten Gesamteindruck etwas. Die Zuschauer hatten reichlich Durst mitgebracht – der Getränkelogistiker kam kaum zum Luft holen. Der DSC machte schnell klar das der Ernst der Lage in den Köpfen angekommen war. Völlig verdient und allgemein anerkannt führte der DSC zur Halbzeit mit 3-0! Im zweiten Durchgang ließ sich der DSC etwas zurückdrängen, klar, Eintracht musste unbedingt vier Tore erzielen. Zum 1-3 reichte es, dann übernahm der DSC wieder die komplette Regie vergab aber Hundertprozentige in Serie – nicht auszudenken wenn die Treffer nötig gewesen wären……… Das 4-1 quasi mit dem Schlusspfiff macht den Klassenerhalt endgültig perfekt! Eine schwierige Saison (Verletzungen, Corona zu Beginn der Frühjahrsserie) nimmt vorzeitig ein glückliches Ende. Leider bedeudet das den Abstieg für unseren Lokalrivalen Eintracht Dorstfeld und den Verlust des Derbys auch in der KL B da unsere zweite ja abgestiegen ist. Bei aller Rivalität ist es wie Dortmund vs. Schalke – so ein Derby fehlt einfach! Da Eintracht am letzten Spieltag spielfrei hat sind im Abstiegskampf alle Entscheidungen gefallen. Das Spiel Marten vs. DSC spielt keine Rolle mehr. Platz 15-18 steigen ab.

13Dorstfelder SC29931742:71-2930
14Mengede 08/20 II29841747:73-2628
15SV Eintracht Dorstfeld30751848:87-3926
16Kirchhörder SC II29661745:72-2724
17BSV Schüren II zg.00000:000
17SG Phönix Eving zg.00000:000

21./22.05. Gegen Kirchhörde erzielte Dorstfeld bereits in der 5. Minute den Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf niedrigen Niveau ohne große Höhepunkte aber mit einigen Chancen für Dorstfeld. Endlich, in der 75. Minute das vermeintlich erlösende 2-0. Eigentlich machte sich die Tribüne schon fertig zum Jubeln….. dann in der 85. Minute stand es nur noch 2-1! Wenig später eine Lehrstunde wie aus einem eigenen Ballbesitz ein Tor für die Gäste entsteht: Dorstfeld im Angriff reklamiert vermeintlich Ecke, der Amtliche Linienrichter entscheidet auf Einwurf Dorstfeld. Fast die halbe Mannschaft schafft das Umschaltspiel nicht. Konter Kirchhörde, Foulspiel, Freistoß halb links Tor zum 2-2! Lähmendes Entsetzen macht sich breit…… nach dem Abpfiff steht einigen Spielern Pippi in den Augen…… Holt theoretisch der DSC keinen Punkt mehr war es das, da er dann von Eintracht Dorstfeld überholt wird, selbst bei einen Sieg gegen Eintracht ist der DSC nur vorzeitig gerettet wenn Kirchhörde nicht gewinnt……. Das Fünkchen Hoffnung war vergebens, die zweite Mannschaft ist in die KL C abgestiegen. Der Rückstand kann bei nur noch ein Spiel nicht mehr aufgeholt werden. Bereits beendet wurde die Saison in der Jugend, nach zwei Jahren Pandemie bedingten Spielerproblemen hat die Jugend die Talsohle durchschritten, der Zuspruch in den Minis ist so groß, das evtl. zwei Teams gestellt werden können, die F-Jugend als gewachsenes Team hat beste Aussichten mit guter Ausbildungsarbeit weiter zu klettern. Hier und in den Mini stehen zukünftig Spielformen an, die mittelalte und Ältere unter uns zunächst kaum verstehen werden. E -, C- und B-Jugend machten immer wieder auf sich aufmerksam. Eine D-Jugend sollte auch wieder an den Start gehen. Die A-Jugend als Vertreter in der Sonderklasse machte frühzeitig klar, das der Klassenerhalt keine Frage ist und ist in der Tabelle weit oben zu finden. Irgendwie wird geflüstert, das der weitestgehende Jungjahrgang in der kommenden Saison nach höheren strebt….. lassen wir uns überraschen!

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Erste verliert unnötig – zweite mit neuer Hoffnung!

Nicht so trüb wie auf dem Beitragsbild waren für den DSC Ergebnisse rund um Ostern.

13./14.05. Sonntag reist die Erste nach Hellweg Lütgendortmund: nach 30 Min. geriet der DSC im Rückstand. Noch vor der Pause der Ausgleich. Nach Wiederanpfiff die Führung für den DSC. Zwei Situationen in denen der DSC mit Freistoß rechnete nutzt Hellweg geschickt zur erneuten 3-2 Führung. Weitere Chancen zum erneuten Ausgleich ließ der DSC liegen. Durch diese unnötige Niederlage bringt sich der DSC erneut in Bedrängnis: Mengede 27, Dorstfeld und Dorstfeld mit 26 Punkten über dem Strich. Marten (25) und Kirchhörde II (23) darunter. Leider zwangen uns die anhaltenden personellen Probleme in der zweiten dazu die vierte hochzuziehen um gemeinsam zu versuchen doch noch den Klassenerhalt zu schaffen b.z.w. nicht die Neue Saison mit einem Punktabzug von drei Punkten für jeden Nichtantritt nach dem 01.05.zu beginnen. (Diese Regel gibt es schon länger, kommt aber wg. der Pandemie in dieser Saison erstmalig zur Anwendung). die neue zweite hielt sich gegen den FC Sandzak mit 0-5 gut mit, noch sind alle Chancen auf den Relegationsplatz vorhanden. Knapper, schneller 1-0 Sieg für die A-Jugend: bereits nach 10 Min. geriet der nur mit sieben Spielern angetretene durch Verletzung unter der magischen 7er Grenze – Abbruch! B-Jugend unterlag knapp in Barop.

Am Samstag stand der letzte Jugendheimspieltag auf der Agenda. In den drei Spielen blieben alle Teams siegreich. bemerkenswert ein Hattrick in der C- Jugend binnen 16 Minuten.

07./08.05. Die Erste empfängt TuS Rahm der das Mittelfeld anführt, sollte der gute Lauf fortgesetzt werden können wäre das fast schon der Klassenerhalt. Das Spiel hat sicherlich eine große Kulisse verdient, bei vsl. frühsommerlichen Wetter wird niemand verdursten müssen….. Es war wieder mal ein spärlicher Besuch – auch die Rahmer hatten kaum Zuschauer mitgebracht. Anpfiff: der DSC hatte wohl nichts gehört, linke Seite offen wie ein Scheunentor – 0-1 (1. Minute). 30. Minute FV Rahm Dorstfeld in Überzahl es nützte nichts 0-1 bis zum Abpfiff. ALLE anderen Teams erzielten ebenfalls keine Punkte mussten aber überwiegend reichlich Gegentore verkraften. Die Neue Tabelle: der Ausrutscher des DSC blieb folgenlos, Mengede erzielte ein Remis, Kirchhörde, Eintracht Dorstfeld und Arminia Marten unterlagen. 11. Hellweg mit 32 Punkten ist praktisch gerettet, 12. Dorstfelder SC 26 Punkte, 13. Mengede 24 Punkte, 14. KSC 23 Punkte. Im roten Bereich Eintracht Dorstfeld 23 und Arminia Marten 22 Punkte. Während der DSC alles selbst in der Hand hat, haben unsere Ortsnachbarn noch zweimal spielfrei und damit ein ganz, ganz dickes Brett zu bohren…. Unsere zweite hat bereits vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und muss sich wohl mit dem Abstieg anfreunden.

30.04./01.05. Erste hat in Holzen-Sommerberg eine ganz dickes Brett zu bohren…. Um im Bild zu bleiben: der DSC hatte offensichtlich die richtigen Bohrer gewählt und siegte in TuS Holzen-Sommerberg mit 2-1 (1-0) Toren! Die Sommerberger vom südlichen Stadtrand hatten etwas mehr Spielanteile konnte sich aber kaum Chancen erarbeiten. Der DSC kämpfte bis zum Umfallen und ging in der 26. Minute in Führung. Das 2-0 folgte kurz nach dem Seitenwechsel, erst in der 90. Minute erzielte Holzen-Sommerberg den Treffer zum 1-2 Endstand. Der DSC-Anhang bestand aus einen Spielervater. Im Abstiegskampf konnte sich der DSC befreien: 11. Hellweg 29 Punkte, 12. DSC 26 Punkte, 13.-15. Kirchhörde, Mengede, Eintracht Dorstfeld je 23 Punkte sowie 16. Arminia Marten mit 22 Punkten (15.+16. steigen ab). Kaum noch Hoffnung auf dem Klassenerhalt hat unsere zweite nach dem Saisonstreichergebnis vs. BSV Fortuna. Die vierte unterlag knapp 0-1 vs. Hellweg III. A-Jugend siegte Auswärts 4-1, B-Jugend unterlag Auswärts 1-4. C-Jugend landete einen Kantersieg während die E-Jugend denkbar knapp 0-1 unterlag. Abermals erfolgreich die F-Jugend.23.04. / 24.04.22 Überraschend aber verdient siegte die Erste vs. VFL Hörde mit 3-1 (0-1). Zum ersten mal seit „Menschengedenken“ holte das Team einen Rückstand auf – 0-1 in der 26. Minute. Und dann hatte der Spieler …… die Nase voll vom Abschlussschwäche Gequatsche: ein Hattrick zwischen der 50. und 87. Minute verbesserte das Punktekonto des DSC. Am Ende des Tages erwies sich das als unbedingt nötig: da auch Eintracht Dorstfeld und Arminia Marten gewannen hat sich im Tabellenkeller nicht viel verändert. Deutlich unterlag die vierte in Osmalinspor II. Im finalen Spielfest der Hallenstadtmeisterschaft erwies sich unsere F-Jugend gewohnt erfolgreich: in drei Spielen wurde G U V erzielt.

Donnerstag 21.04. um 19:00 Uhr Letztes Nachholspiel in SuS Oespel-Kley….der DSC kehrte mir einen hochverdienten Punktgewinn zurück aus dem Dorney. Insbesondere im zweiten Durchgang spielte nur noch der DSC, beklagenswert die Abschussschwächen. In dieser Verfassung ist der DSC gegen den UEFA Pokalteilnehmer VFL Hörde sicher nicht chancenlos. Der DSC wiederum rangiert punktgleich mit Eintracht Dorstfeld auf den ersten Abstiegsplatz (sieben Absteiger aus der KL A in der A1 15/16/17/18. in der A2 15./16./17./18. nicht besetzt lt. Durchführungsbestimmungen) Nach derzeitigen Tabellenstand (Kirchhörde 23, Mengede 23, Hellweg 23, Dorstfeld 20, Dorstfeld 20 und Arminia Marten 15 Punkte) hat der DSC in den letzten vier Spielen immer ein Sechs Punktespiel…….Ostermontag 18.04.2022: Die Erste gastierte in Mengede II und kehrte mit einem äußerst wichtigen 2-0 Sieg zurück. Tore Valentin Trögel (58.) und Florian Schöndorfer in der 87. Minute. In der Tabelle steht der DSC auf den Relegationsplatz mit 4 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die zweite empfing ersatzgeschwächt BW Huckarde II und zog mit 1-7 den kürzeren. Die vierte unterlag im Heimspiel vs. TuS Rahm III denkbar knapp mit 1-2 (0-1). Eeendlich, nach zweijähriger Pause fanden die früher „heißgeliebten“ Hallenstadtmeisterschaften zu Ostern wieder statt – hoffentlich ein gutes Omen für die Senioren zum Jahresende…… Für den DSC gingen die C-Jugend und die F-Jugend ins Rennen: ein Sieg und zwei Niederlagen reichten der C-Jugend nicht zum Einzug in die Finalrunde. Richtig gerockt hat unsere F-Jugend ihr Spielfest: 13-2 Tore in drei sehr erfolgreichen Spielen brachten die Teilnahme am finalen Spielfest (Samstag 23.04. 10:15 – 12:30 Uhr Halle Kreuzstraße).

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar